top of page

SUPERVISION IN TEAMS

Teamsupervision Supervision Dortmund Iserlohn Hagen

Supervision für Teams in sozialen Einrichtungen, Pflegeeinrichtungen, Kitas, Wohngruppen, der Jugend- und Erwachsenenhilfe, uvm.

FALLSUPERVISION

"Das haben wir schon immer so gemacht."

Supervision anhand konkreter Fallbeispiele aus der Praxis

Anhand konkreter Fälle aus Ihrer täglichen Arbeit werden in  der Supervision die im Team vorhandenen Ressourcen genutzt, um neue Lösungswege bei als scheinbar aussichtslos empfundenen Fällen zu entwickeln.

Durch eine vom Team gewählte Fragestellung zu einem vom Team gewählten Fall aus Ihrer täglichen Arbeit wird Ihr Fall von den unterschiedlichsten Seiten betrachtet. Eine Veränderung des Blickwinkels führt häufig zu neuen Erkenntnissen, erklärt vielleicht vorher unerklärliches Verhalten und führt zu einem anderen Verständnis der erlebten Situationen. In der Fallsupervision werden neben der Genogrammarbeit weitere systemische Techniken genutzt, um neue Hypothesen zu bilden, aus denen neue konkrete Handlungsideen resultieren, welche das Team im Arbeitsalltag anwenden kann.

 

TEAMSUPERVISION

"Wir müssen wieder ein Team werden."

 

Supervision zu den Themen Teamfindung, Teamentwicklung, Teamkommunikation und Teamarbeit.

Die Situationen im Arbeitsalltag  werden von den einzelnen Teammitgliedern unterschiedlich wahrgenommen und bewertet. Anhand von systemischen Gesprächs- und Fragetechniken, kreativer Arbeit, Aufstellungsarbeit mit Personen, Stühlen, Figuren und vielen weiteren systemischen Methoden werden die unterschiedlichen Wirklichkeiten verdeutlicht und jedem Teammitglied wird ein Einblick in das dem Team eigene System gewährt/geschenkt.

So werden Strukturen innerhalb des Teams verdeutlicht. Dies vereinfacht in der Regel die Kommunikation untereinander, da jeder einen Einblick in die Wirklichkeit des Anderen erhält. So können sich verkrustete, von den Teams als destruktiv wahrgenommene Strukturen lösen. Das Team (er)findet sich neu. Die Verbindungen untereinander werden erneuert, neue Gemeinsamkeiten innerhalb des Teams entstehen.

Diese Vorgänge haben in der Regel nicht nur einen positiven Einfluss auf das Betriebsklima und das innere Barometer, wie gern ich zur Arbeit komme, sondern auch auf die Qualität der Arbeit im Kontakt mit den Klienten.

Gerne erstelle ich für Sie individuelle auf die Bedürfnisse Ihres Teams abgestimmte Teamtage, in Ihren Räumen und auch außerhalb.

bottom of page